Bandscheibenvorfall: Kann EMS-Training helfen?
10.05.2024

Bandscheibenvorfälle sind schmerzhaft und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Die Behandlungsmethoden reichen von Schmerzmitteln über Physiotherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Eine vielversprechende Ergänzung zu diesen Methoden ist das Elektromyostimulationstraining (EMS). Aber wie wirkt sich EMS-Trainingauf Bandscheibenvorfälle aus? Lass uns einen Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse werfen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von EMS-Training
- Stärkere Muskeln und mehr Stabilität: Studien haben gezeigt, dass EMS-Training die Muskelkraft signifikant erhöht und die Stabilität der Wirbelsäule verbessert. Eine starke Muskulatur kann die Wirbelsäule entlasten und so Schmerzen reduzieren.
- Verbessertes Wohlbefinden: EMS-Training kann das subjektive Wohlbefinden steigern. Teilnehmer berichten häufig über ein höheres Maß an Entspannung und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden nach dem Training.
- Vergleich mit Physiotherapie: Eine Studie verglich EMS-Training mit herkömmlicher Physiotherapie und fand heraus, dass EMS mindestens ebenso effektiv ist, wenn nicht sogar besser, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit sowie Lebensqualität zu verbessern (BioMed Central).
Ingrids Erfolgsgeschichte mit EMS-LOUNGE® Methode
Ein inspirierendes Beispiel für die Wirksamkeit der EMS-LOUNGE® Methode ist Ingrid, 67 Jahre alt. Vor zehn Jahren empfahl ihr Orthopäde aufgrund ihrer Bandscheibenprobleme eine Operation. Auf der Suche nach Alternativen stieß sie auf die EMS-LOUNGE® und beschloss, es erstmal mit EMS-Training zu versuchen. Schon bald bemerkte sie deutliche Verbesserungen: Ihre Rückenschmerzen ließen nach, und ihre Muskulatur wurde stärker.
Heute ist Ingrid beschwerdefrei und genießt ihre Freizeit in vollen Zügen. Sie liebt es, Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen und ist in ihren Aktivitäten nicht mehr eingeschränkt. Ingrid betont, dass die abwechslungsreichen Übungen und die Unterstützung durch verschiedene Trainer in der EMS-LOUNGE® entscheidend für ihren anhaltenden Erfolg und ihre Motivation waren. Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie EMS-Training das Leben von Menschen verbessern kann.
Fazit
EMS-Training könnte eine vielversprechende Ergänzung zu traditionellen Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen sein. Es stärkt die Muskulatur, lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Vor Beginn eines EMS-Trainingsprogramms ist es jedoch ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuelle gesundheitliche Situation geeignet ist.